top of page
Image by Alessio Soggetti

medizinisches nofallmaNagement für outdoor-Gruppenleiter

motivation

Methodik

Gerät eine geführte Gruppe in einen medizinischen Notfall, ist innerhalb kürzester Zeit eine Vielzahl an Aufgaben zu bewältigen. Das unerwartete Ereignis stellt Gruppenleiter:innen vor vielfältige Herausforderungen: Neben der medizinischen Erstversorgung muss auch die Dynamik der Gruppe in der Ausnahmesituation aufgefangen und moderiert werden. Hinzu kommen oft hohe Anforderungen an die logistische Bewältigung des Vorfalls. Da solche Ereignisse selten auftreten, fehlt den verantwortlichen Personen häufig die nötige Erfahrung sowie geeignete Instrumente für das Management medizinischer Notfälle.

Der Kurs dauert einen Tag. Die Theorie-Lektionen und Debriefings finden in einem Kursraum statt. Fallbeispiele werden draussen und im Gelände abgehalten.  Der Erfahrungsaustausch zwischen den Kursteilnehmer:innen bildet einen wichtigen Rahmen zwischen den Kurseinheiten.

Zielgruppe

Alle Menschen welche Gruppen draussen und unterwegs begleiten und anleiten:

  • Wanderleiter:innen, Bergführer:innen, Outdoor-Guides

  • Lehrpersonen, Coaches, Instruktor:innen

  • Gruppenleiter:innen Sportvereine, Jugendgruppen

  • etc.​                                                                                         

Gruppengrösse maximal 16 Personen

Eine Erste-Hilfe Grundausbildung ist erwünscht aber keine Bedingung.

Kursinhalt

  • Riskmanagement 

  • Antizipatorische Routenplanung

  • Psychologische Grundkenntnisse 

  • Kommunikation im "Chaos"

  • Teammanagement, Führungsprinzipien im Notfall

  • CRM (Crew Ressources Management)

  • Rettungsketten

  • Alarmierung, Orientierung, Bergung und Evakuierung

  • Medizinische Fallbeispiele

  • Care Giving in Notsituationen

  • Zusammenarbeit mit "Blaulicht-Organisationen"

 

Termin

Kosten & Buchung

Preis: 230 CHF

Bahnfahrt Rotenfluhbahn inbegriffen.

nicht im Preis inbegriffen:

- Café und Mittagessen im Bergrestaurant

Samstag, 15. November 2025, 09:00-17:00

Restaurant Gipfelstubli

Rotenfluebahn Mythenregion AG

Rickenbachstrasse 163

6432 Rickenbach ​​

KONTAKT

Simon Ackermann

Regensbergstrasse 34

8157 Dielsdorf

​​​

ackermann330@gmail.com

  • Schwarzes Facebook-Symbol

Danke für die Nachricht!

bottom of page